Der CE-Branchentreff: Mehr als nur ein Kongress

Wir begrüßen Sie auf dem Deutschen Kongress für Maschinensicherheit mit brandaktuellen normenrechtlichen Entwicklungen und Trends sowie Erfahrungsberichten aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die für Ihren beruflichen Alltag von Bedeutung sein werden. Referenten aus Industrie, Forschung, Behörden und öffentlichen Gremien gewähren Ihnen einen aktuellen Einblick in die wesentlichen Eckpunkte der Maschinensicherheit. In unseren Intensiv-Workshops vertiefen Sie dann Ihr Wissen so, dass Sie es für Ihre tägliche Arbeit direkt anwenden können!

Zwei Tage intensiver Wissensaustausch mit unseren CE-Experten: Erleben Sie am ersten Tag 11 spannende Live-Vorträge, teils in parallelen Foren, und tauschen Sie sich persönlich mit unseren Experten vor Ort in Nürtingen aus. An dem darauffolgenden Tag haben Sie die Wahl: Sie können eines aus drei TOP-Themen wählen und Ihr Wissen in einem Workshop vertiefen, deren Ergebnisse später im Plenum vorgestellt und diskutiert werden. Neu im Programm ist der CE-Talk. DAs Prinzip ist einfach und effektiv: Sie fragen, Experten antworten.

Im Fokus des diesjährigen Kongresses steht selbstverständlich die neue EU-Maschinenverordnung (MVO) mit ihren vielfältigen Auswirkungen für Hersteller, Importeure und Händler von Maschinen, die wir mit unseren Experten aus unterschiedlichster Perspektive für Sie beleuchten. Die Anforderungen an Maschinen gehen heute aber weit über die Maschinenverordnung hinaus. RoHS, Ökodesign und RED-Compliance sind dabei nur die naheliegendsten Herausforderungen. Die Gewährleistung der Cybersicherheit und die Einhaltung neuer Anforderungen für Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden die Industrie künftig weiter in Atem halten.

Zum Programm 2023

Wen Sie auf dem Deutschen Kongress für Maschinensicherheit
treffen werden

  • Fach- und Führungskräfte aus Konstruktion und Entwicklung
  • CE-Koordinatoren / CE-Manager Produktsicherheitsverantwortliche Product Compliance Officer Maschinensicherheitsexperten
  • Technische Redakteure / Experten für funktionale Sicherheit
  • Geschäftsführung / Führungskräfte 
  • Sicherheitsingenieure / Projektleiter / Fachkräfte Arbeitssicherheit
  • Verantwortliche für Produktsicherheit und Marktüberwachung in Behörden und Institutionen

Der Deutsche Kongress für Maschinensicherheit wird vom VDSI als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Mit Ihrer Teilnahme erhalten Sie 3 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

2023 als hybrider Kongress –
Präsenz und virtuell vereint

Sie entscheiden dieses Jahr wie Sie teilnehmen möchten, entweder direkt vor Ort in Nürtingen oder Sie nehmen per Livestream vom (Home-)Office aus teil.

Mehr zum hybriden Format erfahren