Deutscher Kongress für Maschinen­sicherheit 2024

SAVE THE DATE

05. – 06. März 2024 in Niedernhausen oder virtuell

2 Tage Wissensaustausch – 12 Fachvorträge –
3 Intensiv-Workshops

20. bis 21. Juni 2023

Das Kongress-Programm 2023

Freuen Sie sich auf ein spannendes zweitägiges Kongress-Programm mit vielen aktuellen Themen und Impulsen.

Zum Programm

Intensiv-Workshops

Am zweiten Tag vertiefen Sie Ihr CE-Wissen in einem unsere drei Intensiv-Workshops im kleinen Teilnehmerkreis.

Zum Programm

Das waren die Top-Themen im Jahr 2023

  • Die neue EU-Maschinenverordnung (MVO): Aktueller Stand, neue Vorgaben, Einordnung aus Perspektive der Wirtschaftsakteure
  • KI und Cybersecurity – Neuer Rechtsrahmen für den Maschinen- und Anlagenbau
  • RoHS Compliance im Maschinen- und Anlagenbau
  • Fahrerlose Transportsysteme (FTS) & CE
  • Obsoleszenz-Management
  • Funktionale Sicherheit – Änderungen an ISO 13849-1 (PL) und IEC 62061 (SIL)

Ihr Kongressleiter:

Dr. Arun Kapoor

Rechtsanwalt und Partner, Noerr Partner­schafts­gesellschaft mbB

„Die neue europäische Maschinenverordnung löst die geltende EG-Maschinenrichtlinie ab. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie zur neuen Rechtslage wissen müssen. Außerdem kommen neue Anforderungen für Cybersecurity und KI. Gemeinsam mit unseren Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen bereiten wir Sie darauf vor, ihre Maschinen fit für die Zukunft zu machen und Risiken aus dem Weg zu gehen.“

Ein Auszug unserer Referenten

Dr. Michael Ottmann

Dr. Michael Ottmann
Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik - ZLS, Teamleiter „Notified Body“ in allen Richtlinien-/ Verord­nungsbereichen nach ProdSG

Joachim Bischof

Joachim Bischof
Leitung Corporate Product Compliance,
Festo SE & Co. KG

Dipl.-Ing. Thomas Kraus

Dipl.-Ing. Thomas Kraus
Referent für Produkt- und Arbeitssicherheit ,
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

Jörg Ertelt

Jörg Ertelt
Geschäftsführer,
CE-AKADEMIE

Das hat Sie erwartet!


Referenten aus Praxis und Behörden

Aktuelle Themen und pragmatische Lösungen beleuchtet von renommierten Experten.

2 Tage Wissensaustausch in stilvoller Umgebung

2 Tage „rauskommen“ für Ihren Wissensausbau und persönliche Kontakte.

Viele Fragen, mehr Antworten

Im Rahmen unseres CE-Talks schöpfen Sie aus dem Erfahrungsschatz aller Teilnehmer.

Networking mit Gleichgesinnten

Treffen Sie Ihre Kollegen aus der Branche und knüpfen Sie neue Kontakte.

Zielgerichtetes Knowhow

An Themen, die derzeit heiß diskutiert werden, wird es auf dem Kongress nicht fehlen

Interaktive Fachausstellung

Namhafte Dienstleister zeigen Ihnen die neuesten Technologien aus der Branche.

Das Programm 2023 auf einen Blick?

Programm herunterladen

Hoch informative Veranstaltung mit sehr guter Referentenauswahl!
Gabriel Currle, SWE-Eurodrive GmbH & Co. KG

Maximale Informationen in minimaler Zeit, Effizienzklasse A ?, toller Expertenaustausch
Dr. Anke Dieringer, A. W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

Tolle Gelegenheit sich über die aktuellen Themen und Trends für den Bereich Maschinensicherheit zu informieren.
Tobias Prem, E-T-A Elektronische Apparate GmbH